
FSI Health & Safety GmbH ist ein Dienstleistungsunternehmen mit neuem Namen und frischem Markenauftritt, aber langer Historie.
Unsere Wurzeln gehen zurück ins Jahr 1975 also vor bald 50 Jahren. Da wurde das Hygiene Institute als internes Zentrallabor der Lufthansa Service am Frankfurter Flughafen gegründet, aus dem dann 1996 die LSG Hygiene Institute GmbH (LHI) als Tochterunternehmen LSG wurde. Seit 2005 war unser Unternehmen lange Jahre Teil von TÜV SÜD, seit 2013 unter dem Namen TÜV SÜD Food Safety Institute GmbH (FSI). Seit November 2021 ist FSI ein Unternehmen der CERTANIA Holding, die gestartet ist ein Netzwerk im Bereich Testing, Inspection und Certification mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Gesundheitsorientierung zu formen.

Was wir tun, das tun wir aus Überzeugung!
FSI Health & Safety GmbH hat sich dem gesundheitlichen Verbraucherschutz verschrieben und erbringt Leistungen zur Qualitätskontrolle und Produktsicherheit von Lebensmitteln, Trinkwasser, Bedarfsgegenständen und Kosmetika.
Unsere Aufgabe ist es, im Hintergrund z.B. Caterer, Gastronomen, Lebensmittelproduzenten und Händler dabei zu unterstützen, mögliche Schwachstellen in den Herstellungsprozessen zu identifizieren.
Ebenso machen wir Risiken sichtbar und zeigen auf, wie sich diese durch geeignete Maßnahmen vermeiden oder kontrollieren lassen. Dabei führen unsere Experten und Expertinnen Audits im Bereich Hygiene, HACCP, Prozess, Reinigung sowie von Lieferanten durch.

Dort, wo Menschen Dienstleistungen erbringen ist der Mensch die wichtigste Ressource des Unternehmens.
Aus diesem Grund ist es für uns wichtig, attraktive und faire Arbeitsbedingungen zu schaffen und durch Werte wie Gleichheit und Respekt Mitarbeitende langfristig ans Unternehmen zu binden. Eine lange durchschnittliche Betriebszugehörigkeit bestätigt uns hier richtig zu handeln.
Woanders bislang nur auf der Agenda – bei uns seit vielen Jahren gelebte Praxis sind Prinzipien des ESG wie Equal Pay oder Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Bei uns werden Frauen und Männer für vergleichbare Tätigkeiten gleich bezahlt und über flexible Arbeitszeitmodelle und Gleitzeit ermöglichen wir die Tätigkeit bzw. den Wiedereinstieg von Eltern.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Aufgaben
Als Teil unseres Team Buchhaltung arbeiten Sie mit bei der buchhalterischen Erfassung von Geschäftsvorgängen der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung und des Zahlungsverkehrs
ReWe:
- Dokumentation Eingangsrechnungen in ELO (Einscannen, Dateneingabe etc.)
- Verarbeitung Eingangsrechnungen in Sage100 (Dateneingabe, Aufteilung auf Sachkonten, etc.)
- Tägliche Verarbeitung aller Bankbewegungen im ERP-System (Sage100 ReWe)
- Datenpflege und Dateneingabe in Sage 100 (Kreditorenstammdaten)
- Vorbereitung Zahlungsvorschläge
- Mahnwesen (Auswertung und Versand von Mahnungen
WaWi:
- Auftragsanlage in Sage100 bzw. Schnittstelle zum angebundenen Praxedo (FieldServiceManagementSystem)
- Datenpflege und Dateneingabe in Sage 100 (Debitorenstammdaten)
- Erstellen von Auftragsübersichten und Auswertungen
Weiteres:
- Annahme und Bearbeitung von Kundenanfragen zu Rechnungen
- Aktualisierung von internen Formularen und Dokumenten
- Mitarbeit bei der Prüfung, Weiterentwicklung und Optimierung bestehender Prozesse
Sie berichten direkt an die Geschäftsführung
Qualifikationen
Ihre Qualifikationen
- abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, z.B. als Buchhalter*in oder vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse Sage (ERP System)
- Berufserfahrung in Rechnungswesen und/oder Buchhaltung
Was uns wichtig ist
- Hohe Service- und Dienstleistungsorientierung
- Teamfähigkeit und Spaß an der Kommunikation
- Routinierter Umgang mit den MS Office-Anwendungen
- Analytisches Denken und schnelle Auffassungsgabe
- hohe Verantwortungsbereitschaft
- Zahlenaffinität und sorgfältige Arbeitsweise
- Lösungs- und kundenorientierte Denkweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Was wir bieten
- ein tolles Team mit guter Atmosphäre
- eine selbständige und eigenverantwortliche Tätigkeit mit einem abwechslungsreichen Aufgabenspektrum
- flexibles Arbeiten, tageweise Homeoffice möglich
- flache Hierarchie, offene wertschätzende Kommunikation
- Gleitzeitkonto mit Freizeitausgleich
- faire und angemessene Bezahlung
- transparente Arbeitsverträge
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Aufgaben
Als Teil unseres Teams Kundenservice sind Sie betraut mit:
- Erbringung des Kundenservice zu den üblichen Bürozeiten
- Annahme und Bearbeitung von Kundenanfragen zu Audits, HACCP, Hygiene, Mikrobiologie
- Auftragswesen (Annahme und Auftragsanlage)
- Koordination von Terminen zw. Kunden und Außendienst (Auditoren, Probenehmer)
- Verarbeitung von Labordaten und Erstellung von mikrobiologischen Prüfberichten mittels eigener Labordatensoftware in dt. und/oder engl. Sprache
- Versand bzw. Veröffentlichung von Labor- und Auditberichten
- Erstellung von Statistiken und Qualitätsreports
- Administration von Kunden und HACCP Checks in der flowtify App („Managed Service“)
- Unterstützung der Auditoren bei der Auditvorbereitung, z.B. Versenden von Probenahme-Materialien
- Aktualisierung von internen Formularen und Dokumenten
- Allgemeine Büroaufgaben
Qualifikationen
- Studium in relevanter Fachrichtung wie z.B. Ernährungswissenschaften, Oecotrophologie, Lebensmitteltechnologie oder Hygienemanagement, alternativ abgeschlossene Ausbildung im Bereich Lebensmittel und Hygiene
- Fachkenntnisse zu Lebensmitteln, speziell in zu Mikrobiologie, Lebensmittelrecht, Hygiene
- erste Berufserfahrung im Kundenservice in der Dienstleistungsbranche von Vorteil
Was uns wichtig ist
- Hohe Service- und Dienstleistungsorientierung
- Teamfähigkeit und Spaß an der Kommunikation mit verschiedenen Interessensgruppen
- Routinierter Umgang mit den MS Office-Anwendungen
- Analytisches Denken und schnelle Auffassungsgabe
- hohe Verantwortungsbereitschaft
- Zahlenaffinität und sorgfältige Arbeitsweise
- Lösungs- und kundenorientierte Denkweise
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Aufgaben
Sie steuern das Team Kundeservice und sind operativ verantwortlich für die Sicherstellung von
- Erbringung des Kundenservice im Bereich Außendienst / Laborwesen / Digitale Services zu den üblichen Bürozeiten
- Koordination sowie Einsatz- und Abwesenheitsplanung der Team-Mitglieder
- Annahme und fachliche Bearbeitung von Kundenanfragen (Telefon, E-Mail, Chat etc.) zu Audits, HACCP, Hygiene, Mikrobiologie
- Auftragsannahme und Auftragsanlage
- Koordination von Terminen des Außendiensts (Auditoren, Probenehmer)
- Pflege von Kundendaten
- Erstellung von Statistiken, Auswertungen, Qualitätsreports und Präsentationen
- Erstellung und Aktualisierung von internen Formularen, Dokumenten und Verfahrensanweisungen
- Einhaltung von Qualitätsmanagement-vorgaben
- Reklamationsbearbeitung
Qualifikationen
- einschlägige Berufserfahrung, idealerweise bereits als Teamleiter in der Dienstleistungsbranche
- Studium in relevanter Fachrichtung wie z.B. Ernährungswissenschaften, Oecotrophologie, Lebensmitteltechnologie oder Hygienemanagement, alternativ abgeschlossene Ausbildung im Bereich Lebensmittel und Hygiene
- umfassende und fundierte Fachkenntnisse zu Lebensmitteln, speziell in den Bereichen Mikrobiologie, Lebensmittelrecht und Hygiene
Was uns wichtig ist
- Hohe Service- und Dienstleistungsorientierung
- Teamfähigkeit und Spaß an der Kommunikation mit verschiedenen Interessensgruppen
- Routinierter Umgang mit den MS Office-Anwendungen
- Analytisches Denken und schnelle Auffassungsgabe
- hohe Verantwortungsbereitschaft
- Zahlenaffinität und sorgfältige Arbeitsweise
- Lösungs- und kundenorientierte Denkweise
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Deutschlandweit
Aufgaben
Als freiberuflicher Auditor der FSI Health & Safety GmbH führen Sie Audits / Reinigungskontrollen mit den Schwerpunkten
- Erfüllung der adminstrativen und operativen Vorgaben
- Sicherstellung der Service- und Reinigungsqualität
- Sicherstellung Hygiene
- sichtbare Sauberkeit
selbstständig in Einrichtungen (Krankenhäuser, REHA Kliniken, Alten- und Pflegeheimen usw.) unserer Kunden durch.
Sie planen und organisieren die Auditaufträge eigenständig nach kundenspezifischen Vorgaben.
Sie erstellen termingerecht die Audit- und Prüfberichte entsprechend den formellen und inhaltlichen Anforderungen in deutscher Sprache.
Qualifikationen
Was Sie fachlich mitbringen sollten:
- Einschlägige Berufserfahrung als Auditor im Bereich Hygiene – und Qualitätsmanagement mit Bezug zur Unterhaltsreinigung
- Berufserfahrung / Qualifikation als Hygienebeaufragter und/oder Desinfektor
- Berufsausbildung als Gebäudereiniger von Vorteil
- Berufserfahrung in der Unterhaltsreinigung im Gesundheitswesen
- QM-relevante Weiterbildung
Was wir sonst erwarten:
- idealerweise bereits selbstständig mit eigenem Gewerbe, anerkanntem Selbstständigenstatus und Betriebshaftpflichtversicherung
- Offene und positive Ausstrahlung
- Fachkompetenz und Serviceorientierung
- Routinierter Umgang mit den MS Office-Anwendungen
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Bundesweite Reisebereitschaft
Aufgaben
Als Freier Mitarbeiter (m/w/d) sind Sie Partner und Unteraufragnehmer und führen im Namen der FSI Health & Safety GmbH eigenverantwortlich durch:
- Lebensmittelsicherheits-/ HACCP-Audits für Catering, Gemeinschaftsverpflegung, Systemgastronomie und LEH
- Begleitende Probenahmen (Lebensmittel, Trinkwasser, Oberflächen etc.)
- Audits und Checks in den Sparten Hygiene, Arbeitssicherheit, Reinigung und Servicequalität nach FSI-eigenen oder kundenspezifischen Prüflisten
Bei entsprechender Qualifikation und Berufserfahrung:
- Schulungen Lebensmittelsicherheit, HACCP, Hygiene
- Consulting- und Projektmanagement-Aufgaben für Beratungsprojekte, z.B. Aufbau von HACCP und Qualitätsmanagement Systemen, Vorbereitung und Hinführung zur Zertifizierung
Qualifikationen
Voraussetzungen, um als Freier Mitarbeiter tätig zu werden:
- Bestehendes Gewerbe, Berufshaftpflichtversicherung
- Erfolgreiche Statusfeststellung DRV (Scheinselbstständigkeit)
- Abgeschlossenes Studium z. B. Lebensmitteltechnologie, -chemie, Oecotrophologie oder adäquaten Ausbildungsabschluss
- Mind. 3 Jahre Berufserfahrung als Auditor im Bereich Lebensmittelsicherheit und QM, z.B. ISO 9001, FSSC 22000
- Routinierter Umgang mit den MS Office-Anwendungen
- Flexibilität, Belastbarkeit sowie ein hohes Maß an Eigenorganisation
- Freundlich, kommunikativ und lösungsorientiert
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein (Klasse B) und Fahrzeug
Die Datenschutzinformationen zur Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie hier:
www.fsi.de/datenschutzinformation.
Der besseren Verständlichkeit halber verwenden wir durchgängig – grammatikalisch – männliche Bezeichnungen, adressieren dabei aber Personen aller Geschlechter gleichermaßen.