
FSI Health & Safety GmbH ist ein Dienstleistungsunternehmen mit neuem Namen und frischem Markenauftritt, aber langer Historie.
Unsere Wurzeln gehen zurück ins Jahr 1975 also vor bald 50 Jahren. Da wurde das Hygiene Institute als internes Zentrallabor der Lufthansa Service am Frankfurter Flughafen gegründet, aus dem dann 1996 die LSG Hygiene Institute GmbH (LHI) als Tochterunternehmen LSG wurde. Seit 2005 war unser Unternehmen lange Jahre Teil von TÜV SÜD, seit 2013 unter dem Namen TÜV SÜD Food Safety Institute GmbH (FSI). Seit November 2021 ist FSI ein Unternehmen der CERTANIA Holding, die gestartet ist ein Netzwerk im Bereich Testing, Inspection und Certification mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Gesundheitsorientierung zu formen.

Was wir tun, das tun wir aus Überzeugung!
FSI Health & Safety GmbH hat sich dem gesundheitlichen Verbraucherschutz verschrieben und erbringt Leistungen zur Qualitätskontrolle und Produktsicherheit von Lebensmitteln, Trinkwasser, Bedarfsgegenständen und Kosmetika.
Unsere Aufgabe ist es, im Hintergrund z.B. Caterer, Gastronomen, Lebensmittelproduzenten und Händler dabei zu unterstützen, mögliche Schwachstellen in den Herstellungsprozessen zu identifizieren.
Ebenso machen wir Risiken sichtbar und zeigen auf, wie sich diese durch geeignete Maßnahmen vermeiden oder kontrollieren lassen. Dabei führen unsere Experten und Expertinnen Audits im Bereich Hygiene, HACCP, Prozess, Reinigung sowie von Lieferanten durch.

Dort, wo Menschen Dienstleistungen erbringen ist der Mensch die wichtigste Ressource des Unternehmens.
Aus diesem Grund ist es für uns wichtig, attraktive und faire Arbeitsbedingungen zu schaffen und durch Werte wie Gleichheit und Respekt Mitarbeitende langfristig ans Unternehmen zu binden. Eine lange durchschnittliche Betriebszugehörigkeit bestätigt uns hier richtig zu handeln.
Woanders bislang nur auf der Agenda – bei uns seit vielen Jahren gelebte Praxis sind Prinzipien des ESG wie Equal Pay oder Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Bei uns werden Frauen und Männer für vergleichbare Tätigkeiten gleich bezahlt und über flexible Arbeitszeitmodelle und Gleitzeit ermöglichen wir die Tätigkeit bzw. den Wiedereinstieg von Eltern.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Neu-Isenburg
Aufgaben
- Durchführung sowie Vor- und Nachbereitung von nationalen Lebensmittelsicherheits-/ HACCP-Audits für Catering, Industrie und Gemeinschaftsverpflegung
- Durchführung sowie Vor- und Nachbereitung von internationalen Audits in Airline-Cateringbetrieben mit Schwerpunkt Lebensmittelsicherheit/ HACCP in Kombination mit Aviation Security (remote wie auch on-site), in englischer Sprache
- Bereitschaft zur Durchführung internationaler Audits vor Ort (Schwerpunkt Nordamerika, Südamerika und Asien)
- Eigenverantwortliche Planung und Organisation der Auditaufträge
- Durchführung von Audits und Checks in den Sparten Hygiene, Arbeitssicherheit, Reinigung und Servicequalität nach FSI-eigenen oder kundenspezifischen Prüflisten
- Bereitschaft zur Übernahme von Consulting- und Projektmanagement-Aufgaben
Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium mit Lebensmittelbezug, z. B. Lebensmitteltechnologie, -chemie oder Oecotrophologie
- Erste Berufserfahrung als First-Party- / Second-PartyAuditor im Bereich QM oder Lebensmittelsicherheit
- Berufung als Auditor im Lebensmittelbereich oder QM wünschenswert, z.B. ISO / FSSC 22000, IFS / BRC Food, SQF o.ä.
- Kenntnisse Aviation Security wünschenswert, idealerweise ausgebildet als Luftsicherheitsbeauftragter gem. Kap. 11.2.5 VO (EU) 185/2010
- Routinierter Umgang mit den MS Office-Anwendungen
- Flexibilität, Belastbarkeit sowie ein hohes Maß an Eigenorganisation
- Freundlich, kommunikativ und lösungsorientiert
- Bereitschaft zu mehrtägigen nationalen und internationalen Dienstreisen
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Uneingeschränkte Voraussetzungen für die Zuverlässigkeitsüberprüfung (ZVÜ) gemäß § 7 Luftsicherheitsgesetz
- Führerschein (Klasse B)
Deutschlandweit
Aufgaben
Als freiberuflicher Auditor der FSI Health & Safety GmbH führen Sie Audits mit dem Schwerpunkt Lebensmittelsicherheit, Hygienemanagementsysteme / HACCP und Hygiene selbstständig in Betriebsstätten unserer Kunden durch.
Sie nehmen Proben von Lebensmitteln, Oberflächen und ggf. Trinkwasser für die mikrobiologische Analytik im Labor.
Je nach fachlicher Qualifikation führen Sie auch Audits und Checks in den Sparten Arbeitssicherheit, Reinigung und Servicequalität durch.
Sie planen und organisieren die Auditaufträge eigenständig nach kundenspezifischen Vorgaben.
Sie erstellen termingerecht die Audit- und Prüfberichte entsprechend den formellen und inhaltlichen Anforderungen in deutscher oder englischer Sprache.
Qualifikationen
Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium mit lebensmittelbezogenem Hintergrund oder lebensmittelbezogene Berufsausbildung mit QM-relevanter Weiterbildung
Einschlägige Berufserfahrung als First-Party- / Second-Party-Auditor im Bereich Qualitätsmanagement und Lebensmittelsicherheit
Idealerweise bereits selbstständig mit eigenem Gewerbe, anerkanntem Selbstständigenstatus und Betriebshaftpflichtversicherung
Offene und positive Ausstrahlung
Fachkompetenz und Serviceorientierung
Routinierter Umgang mit den MS Office-Anwendungen
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse sind wünschenswert
Bundesweite Reisebereitschaft
Die Datenschutzinformationen zur Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie hier:
www.fsi.de/datenschutzinformation.
Der besseren Verständlichkeit halber verwenden wir durchgängig – grammatikalisch – männliche Bezeichnungen, adressieren dabei aber Personen aller Geschlechter gleichermaßen.